Browse Items (267 total) Browse All Browse by Tag Search Items Browse Map Previous Page Page of 3 Sort by: Title Creator Date Added Liedblatt „Wir sind die Moorsoldaten“ 1933/1934 Schriftzitat: Heinrich Scheel, Vor den Schranken des Reichskriegsgerichts, Berlin 1993 1993-00-00 Willi Herold (1925 - 1946) als Angehöriger des Reichsarbeitsdienstes 1943-00-00 Strafgefangenenlager III Brual-Rhede 1939-07-01 Wachposten am Eingang des Strafgefangenenteils des Lagers III Brual-Rhede Todesbescheinigung für Franz Gruber 1943-07-01 Luftbild des Strafgefangenenlagers IV Walchum 1937-05-00 Meldung des Strafgefangenenlagers IV Walchum zum Tod des Gefangenen Hermann Tiedemann 1935-05-10 Auguste Cloos (1921 - ?) 1942-00-00 Strafgefangene im Lager V Neusustrum 1936-00-00 Strafgefangene bei Kuhl-Arbeit nahe der Siedlung Hilkenbrook bei Esterwegen 1938-00-00 Das ehemalige Stalag VI C, Zweiglager Alexisdorf 1952-00-00 Das ehemalige Stalag VI C, Zweiglager Alexisdorf 1947-00-00 Stalag VI C, Zweiglager Alexisdorf 1939/45 Stalag VI C, Zweiglager Alexisdorf 1942-00-00 Südosteuropäische Kriegsgefangene im Stalag VI B Versen 1941-00-00 Lager Versen (Außenlager des KZ Neuengamme) nach der Befreiung Sommer 1945 Stalag VI B, Zweiglager Wesuwe Stalag VI C Bathorn, Zweiglager Fullen 1942-00-00 Wachmannschaften im Stalag VI C Bathorn, Zweiglager Fullen Stalag VI C, Hauptlager Bathorn Französische Kriegsgefangene auf dem Weg zur Entlausung im Stalag VI C, Hauptlager Bathorn Südosteuropäische Kriegsgefangene im Stalag VI C, Hauptlager Bathorn Französische Kriegsgefangene beim Säubern ihres Essgeschirrs, Stalag VI C, Hauptlager Bathorn Internationale Hilfslieferungen (Rotkreuz-Pakete) im Stalag VI C, Hauptlager Bathorn Stalag VI C, Zweiglager Wietmarschen Feldbahn („Moorexpress“) mit polnischen Kriegsgefangenen Sowjetische Kriegsgefangene im Lagerkomplex Stalag VI C Stalag VI C, Zweiglager Groß Hesepe Innenaufnahme einer Baracke des Kriegsgefangenenlagers Stalag VI C, Zweiglager Groß Hesepe Französische Kolonialsoldaten (Nordafrikaner) im Stalag VI C, Zweiglager Dalum 1940-09-00 Französische Kolonialsoldaten (Nordafrikaner) im Stalag VI C, Zweiglager Dalum 1940-00-00 Feldbahn ("Moorexpress") mit sowjetischen Kriegsgefangenen Ehemaliges Lager Dalum, nun „Siedlung Erika“ 1951-00-00 Schriftzitat: Heinrich Scheel, Vor den Schranken des Reichskriegsgerichts, Berlin 1993 (jpg) 1993-00-00 Lageplan des Strafgefangenenlagers VI Oberlangen (jpeg) 1937-11-08 Karte Papenburg 1898 1899 Luftbild Lager I Börgermoor 1937 1937 Luftbild Börgermoor I 2010 2010 Luftbild Lager II Aschendorfermoor 1937 1937 Luftbild Lager III Brual-Rhede 1937 1938 Luftbild Lager III Brual-Rhede 2010 2010 Erich Kosthorst – Bernd Walter: Konzentrations- und Strafgefangenenlager im Dritten Reich. Beispiel Emsland. Band 1 –3. (1983) (Cover) 1983-00-00 Verteilung der ersten Siedlerstellen in Dalum - Großer Sand 2004-00-00 Sowjetisches Denkmal auf dem Friedhof des Lagers Dalum XII 1940er Luftbild Dalumer Birken (Kriegsgräberstätte Dalum) 1958 1958-05-05 Satellitenbild Kriegsgräberstätte Dalum 2021 2021-11-17 Luftbild Kriegsgräberstätte Dalum (Am Rull) April 1969 1969-04-00 Ausstellungsraum des DIZ in Papenburg RAD-Lager Dalumer Rull, Abteilung 21 Friedhof der 16. Armee, Russland Kriegsgefangene in den linksemsischen Lagern (Stand am 19.9.1941) 2000 Fotoaufnahmen der Herbstschule 2021 auf der Kriegsgräberstätte Dalum Weiße Füllfläche Mitglieder des RC Lingen mit RC Präsident N. Valerius (Mitte links), Bürgermeister H. Höke (Mitte rechts) auf der Kriegsgräberstätte Dalum 2020-11-03 Kriegsgräberstätte Dalum - vermutlich ein Besuch von Offiziellen, möglicherweise Einweihung der Umgestaltung undatiert Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Die Opfer des Krieges mahnen! (1966) 1966 Lageplan der begrabenen Kriegsgefangenen auf dem Gemeindefriedhof Dalum sowie eine Namensliste Antrag der Abgeordneten Tietjen, Bachmaier, Dr. Ehrenberg, Dr. Emmerlich, Ewen, Fischer (Osthofen), Klein (Dieburg), Dr. Kübler, Lambinus, Oostergetelo, Polkehn, Schmidt (München), Schröder (Hannover), Stiegler, Dr. de With, Dr. Schwenk (Stade), Frau Terborg und der Fraktion der SPD. Errichtung eines Dokumentations- und Informationszentrums auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Esterwegen 1983-11-09 Gedenkstätte auf dem KZ-Friedhof Esterwegen im Emsland 1981-12-14 Sowjetisches Denkmal auf dem Friedhof des Lagers Alexisdorf XV Politische Inszenierung der Namensziegel auf der Kriegsgräberstätte Groß Fullen 2020-01-28 Anzahl sowjetischer Gräberstandorte in den einzelnen Bundesländern Sowjetische Kriegsgefangene aus dem Lager Bathorn bringen Verstorbene per Handkarren, begleitet vom deutschen Wachpersonal, zum "Russenfriedhof" in Alexisdorf Sowjetische Kriegsgefangene bringen tote Kameraden zum Lagerfriedhof Sandbostel Erkennungsmarke eines sowjetischen Kriegsgefangenen Strafgefangenenlager Esterwegen Lageplan 1937 1937 Ermittlungsverfahren gegen den Lagerwachtmeister Rudolf (Rudi) Kohlenbach aus Esterwegen, Lager II wegen versuchten Mordes begangen am Schutzhäftling Bremer Überlassung Forstamtsbezirk Meppen Schießbahn 1934-02-07 bis 1934-04-26 Verfahren gegen Kohlenbach (Titel überarbeiten) Schießbahn Esterwegen 1936 1936 Luftbilder Schießbahn Esterwegen 1937 1937 Luftbild Schießbahn Esterwegen 1944 Internationales Jugendlager des VDK in Nordhorn 1997 Fotos aus dem Bericht zum Pflegezustand der Kriegsgräberstätte Dalum (1965) 1965 Skizzen des Zustandes des Schießstandes Lager VI 1955 mit Maßen der Erdwälle und des Kugelfangs "Lager XV Alexisdorf Schießstand. Blende I" (Digitale Repro durch das NLA OS am 07.07.2022) "Abrechnungszeichnung für den Schiesstand im Lager IX Verssen" (Digitale Repro NLA OS 07.07.2022) "Strafgefangenenlager in den Bentheimer und Meppener Mooren." 1938-03-17 Luftbilder Schießbahn Esterwegen 1945 1945 Friedhof Esterwegen (undatiert nach 1945) 1945/1955 Aufnahme zur Erdölförderung im Raum Dalum 1950er Jahre Karl Salling Møller in der Gedenkstätte Esterwegen 2019. Exhumierung der von dem falschen Hauptmann Herold im Lager Aschendorfer Moor erschossenen Lagerinsassen 'Dog Tag' eines Kriegsgefangenen aus dem Stalag VI C Dalumer Rull 1944 1944 - 10- 07 Sowjetische Kriegsgefangene, vermutlich bei ihrer Ankunft im Stammlager VI C Bathorn. Um 1941/1942 Previous Page Page of 3 Output Formats atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2