Browse Items (267 total) Browse All Browse by Tag Search Items Browse Map Previous Page Page of 3 Sort by: Title Creator Date Added Lageplan des Konzentrationslagers Oberlangen NLA Osnabrück 01-01-1934 SA-Männer auf Wache Archiv der Gedenkstätte Esterwegen Luftbild Oberlanger Moor-West NLA Osnabrück 05-01-1937 Lager Oberlangen, Kulturbauleitung mit Parkanlagen. Archiv der Gedenkstätte Esterwegen 01-01-1938 Polnische Frauen im befreiten Lager VI Oberlangen Library and Archives Canada 05-07-1945 Befreite polnische Frauen beim Waschen im Lager VI Oberlangen Library and Archives Canada 05-07-1945 Lazarettpatientinnen werden auf einen Spaziergang geführt Library and Archives Canada 05-07-1945 Befreite polnische Frauen weisen Deutsche an Library and Archives Canada 05-07-1945 Mitglieder des RC Lingen mit RC Präsident N. Valerius (Mitte links), Bürgermeister H. Höke (Mitte rechts) auf der Kriegsgräberstätte Dalum 2020-11-03 Kriegsgräberstätte Dalum - vermutlich ein Besuch von Offiziellen, möglicherweise Einweihung der Umgestaltung undatiert Bernhard Börgermann Unbekannt 1950 Karteikarte der Gestapo Osnabrück (Vorder- und Rückseite), zu Bernhard Börgermann Gestapo Osnabrück 1933-1940 Wilhelm Knemöller - Eingangsbogen Lager I vom 23.2.1943 Verwaltung des Strafgefangenenlagers I Börgermoor ? 23.2.1943 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Die Opfer des Krieges mahnen! (1966) 1966 Lageplan der begrabenen Kriegsgefangenen auf dem Gemeindefriedhof Dalum sowie eine Namensliste Verlegung des Konzentrationslagers Esterwegen nach Sachsenhausen Po. Geh. Staatspol. der Pol.Pol.-Komm. der Länder II/1 D 1936-09-30 Lageplan Ehrenfriedhof Esterwegen Photocopie prise Mission Francaise de Recherches Göttingen 1950-08-29 Antrag der Abgeordneten Tietjen, Bachmaier, Dr. Ehrenberg, Dr. Emmerlich, Ewen, Fischer (Osthofen), Klein (Dieburg), Dr. Kübler, Lambinus, Oostergetelo, Polkehn, Schmidt (München), Schröder (Hannover), Stiegler, Dr. de With, Dr. Schwenk (Stade), Frau Terborg und der Fraktion der SPD. Errichtung eines Dokumentations- und Informationszentrums auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Esterwegen 1983-11-09 Gedenkstätte auf dem KZ-Friedhof Esterwegen im Emsland 1981-12-14 Sowjetisches Denkmal auf dem Friedhof des Lagers Alexisdorf XV Kriegsgräberstätte Aschendorfermoor in den 1970ern Kurt Oesterling undatiert, vemutlich 1970er Politische Inszenierung der Namensziegel auf der Kriegsgräberstätte Groß Fullen 2020-01-28 Anzahl sowjetischer Gräberstandorte in den einzelnen Bundesländern Sowjetische Kriegsgefangene aus dem Lager Bathorn bringen Verstorbene per Handkarren, begleitet vom deutschen Wachpersonal, zum "Russenfriedhof" in Alexisdorf Gestaltungsplan des "Ausländer-Friedhof Sandbostel", 1948 Oswald Langerhans 1948-06-00 Sowjetische Kriegsgefangene bringen tote Kameraden zum Lagerfriedhof Sandbostel Dauerausstellung des DIZ 2011 Heinz-Gerd Rieke, Archiv des AK DIZ Emslandlager, e.V. 2011 Erkennungsmarke eines sowjetischen Kriegsgefangenen Strafgefangenenlager Esterwegen Lageplan 1937 1937 Ermittlungsverfahren gegen den Lagerwachtmeister Rudolf (Rudi) Kohlenbach aus Esterwegen, Lager II wegen versuchten Mordes begangen am Schutzhäftling Bremer Überlassung Forstamtsbezirk Meppen Schießbahn 1934-02-07 bis 1934-04-26 Aussage Karl Rösecke (Titel noch überarbeiten) LKPA Niedersachsen, Sonderkommission Z Aussage des ehemaligen Häftlings Johann Altehülshorst gegen Kaiser Krim.Insp.I 1 K 1951-05-09 Verfahren gegen Kohlenbach (Titel überarbeiten) Schießbahn Esterwegen 1936 1936 Luftbilder Schießbahn Esterwegen 1937 1937 Luftbild Schießbahn Esterwegen 1944 Schießstand des Lagers I Börgermoor. Fritz Kopf 1936-08-27 Internationales Jugendlager des VDK in Nordhorn 1997 Fotos aus dem Bericht zum Pflegezustand der Kriegsgräberstätte Dalum (1965) 1965 Skizzen des Zustandes des Schießstandes Lager VI 1955 mit Maßen der Erdwälle und des Kugelfangs SS-Schießstand / Exekutionsort 1941-45 Niederhagen / Wewelsburg Frank Wobig 2018-01-27 Fußweg vom Gelände der Gedenkstätte Esterwegen zur ehemaligen Schießbahn des Lagers VII Simon Hellbaum 2022-07-15 LiDAR der Schießbahn Esterwegen (Datum unbekannt) Andre Jepsen 2022-04 Vorprospektion der Schießbahn Esterwegen (2022) Aufnahmen: Lea Horstmann 2022-03 "Lager XV Alexisdorf Schießstand. Blende I" (Digitale Repro durch das NLA OS am 07.07.2022) "Abrechnungszeichnung für den Schiesstand im Lager IX Verssen" (Digitale Repro NLA OS 07.07.2022) "Strafgefangenenlager in den Bentheimer und Meppener Mooren." 1938-03-17 50 Jahre Schützenverein Esterwegen. 1948-1998. Herausgeber: Schützenverein Esterwegen 1998 Luftbilder Schießbahn Esterwegen 1945 1945 Luftbilder Schießbahn Esterwegen 1955 Hansa Luftbild 1955 Friedhof Esterwegen (undatiert nach 1945) 1945/1955 Aufnahme zur Erdölförderung im Raum Dalum 1950er Jahre Zeichnung des Lagerfriedhofs Dalum durch den Gefangenen Jean Morin Jean Morin 1941-09; 1946-01 Zeichnung der Kriegsgräberstätte Aschendorfermoor von Oswald Langerhans Oswald Langerhans undatiert, vermutlich 1952 Karl Salling Møller in der Gedenkstätte Esterwegen 2019. Exhumierung der von dem falschen Hauptmann Herold im Lager Aschendorfer Moor erschossenen Lagerinsassen Einmessen von Messpunkten Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, Universität Osnabrück 2020 - 10 Screenshot des 360°-Rundgangs über das Außengelände der Gedenkstätte Esterwegen Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, Universität Osnabrück 2022 - 09 Einsatz des Magnetometers während der Herbstschule auf dem Außengelände der Gedenkstätte Esterwegen Gedenkstätte Esterwegen 2022 - 09 Studierende scannen Zeitfenster auf dem Außengelände der Gedenkstätte Esterwegen ein. Gedenkstätte Esterwegen 2022 - 09 Einführung in das Georadar Gedenkstätte Esterwegen 2022 - 09 Einsatz der Sonde auf der ehemaligen Schießbahn des Lagers Esterwegen Gedenkstätte Esterwegen 2022 - 09 Gruppenfoto Herbstschule Esterwegen 2022 Gedenkstätte Esterwegen 2022 - 09 LiDAR der Schießbahn Esterwegen Marcel Storch 2022 Fund einer Patronenhülse während der Herbstschule 2022 Gedenkstätte Esterwegen 2022 - 09 Planum auf der ehemaligen Schießbahn des Lagers Esterwegen Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung 2022 - 09 Screenshot des Planums auf der Schießbahn aus Sketchfab Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung 2022 - 12 - 05 Ehemalige Schießbahn Esterwegen im März 2022 Gedenkstätte Esterwegen 2022 - 03 Screenshot der RoundMe-Tour zum Schießstand Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung 2022 - 12 -06 Lage der Befunde in der Magnetik-Messungen (Kriegsgräberstätte Dalum 2021) Andre Jepsen 2022 Radargramme Kriegsgräberstätte Dalum (2021) Andre Jepsen 2022 LiDAR (Marcel Storch) Kriegsgräberstätte Dalum (2020) Andre Jepsen 'Dog Tag' eines Kriegsgefangenen aus dem Stalag VI C Studierende stecken unter Anleitung von Dr. Andreas Stele einen zu messenden Bereich ab. Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung 2020 Studierende messen in dafür abgesteckten Bereichen Lesefunde ein. Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, Universität Osnabrück 2020 Magnetogramm des Geländes des ehemaligen Strafgefangenenlagers II Aschendorfermoor Andre Jepsen (und Andreas Stele) 2020 Bohrung und Auswertung während der Herbstschule Aschendorfermoor Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, Universität Osnabrück 2020 Magnetogramm der Schießbahn über rezentem Luftbild Andre Jepsen 2022 - 12 -05 Kriegsgräberstätte Fullen 2017 Gedenkstätte Esterwegen 2017 - 04 - 23 Dalumer Rull 1944 1944 - 10- 07 Sowjetische Kriegsgefangene, vermutlich bei ihrer Ankunft im Stammlager VI C Bathorn. Um 1941/1942 Transformatorenhaus des ehemaligen Lagers Alexisdorf, heute Neugnadenfeld Gedenkstätte Esterwegen 2011 QR-Code für den DigiWalk "Lager II Aschendorfermoor – Transformation einer Konfliktlandschaft" Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, Universität Osnabrück 2022 Zeichnungen des italienischen Militärinternierten Ferruccio Francesco Frisone von dem Lager Fullen Ferruccio Francesco Frisone 5. Mai 1944, 12. September 1944 Screenshot des Titelfotos des 360°-Rundgangs über das Gelände der ehemaligen Schießbahn des Lagers Esterwegen. Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, Universität Osnabrück 2023 - 03 - 28 Screenshot des 360°-Rundgangs über das Außengelände der Gedenkstätte Esterwegen, dem ehemaligen Lagergelände. Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, Universität Osnabrück 2023 - 03 - 28 Previous Page Page of 3 Output Formats atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2